Digitale Medien haben längst unseren Alltag erobert – ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für viele Erwachsene kaum vorstellbar. Viele Kinder und Jugendliche wachsen mit den digitalen Medien wie selbstverständlich auf, doch auch digitale Kompetenz muss gelernt werden. Erwachsenen fällt es oft schwerer bei der rasanten Entwicklung noch Schritt zu halten. Deshalb bieten wir Infos und Anregungen, wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung von Internet, Handy & Co. unterstützen können und bei Bedarf Hilfestellung bekommen.
Aufbauend auf die Frage, warum Handy, Internet & Co so faszinierend auf Kinder/Jugendliche wirken widmen wir uns den aktuell am meist „geliked`en“ Social-Media-Anwendungen. Gefolgt von „Risiken und Nebenwirkungen“ der Nutzung sowie rechtlichem Know-how, bilden Tipps zum smarten Umgang mit Handy, Spielen & Co den Abschluss.
Den Link finden zur Veranstaltung finden Sie direkt hier:
Link zum Online Elternabend via Microsoft Teams
Besprechungs-ID: 337 013 067 345
Kennung: Jm2j976H